
Altstadt von Agrigento
Agrigento liegt an der Südküste Siziliens und ist vor allem wegen seiner Altstadt bekannt. Die Wurzeln der Stadt gehen zurück bis ins Jahr 582 v. Chr. Zu dieser Zeit gründeten Auswanderer aus Rhodos und Gela die Stadt Akragas. Später wurde sie von den Römer in Agrigentum umbenannt.
Hauptsehenswürdigkeit der Altstadt ist die Kathedrale San Gerlando. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und befindet auf dem Girgenti-Hügel. Neben einer breiten Freitreppe befindet sich ein gotischer Glockenturm. Die Reliquien des heiligen Gerlando befinden sich in einer kleinen Kapelle im Inneren der Kathedrale.
Ebenfalls sehenswert ist S. Spirito, ein Zisterzienserkloster aus dem 13. Jahrhundert. Die bedeutendste Barockkirche Agrigentos ist S. Lorenz und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Neben der Porta Atenea, einem Stadttor, ist auch das Museo Diocesano einen Besuch wert.
Das Geburtshaus von Luigi Pirandello steht nicht weit entfernt der Altstadt. Pirandello war einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts und erhielt sogar den Nobelpreis für Literatur. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Drama "Sechs Personen suchen einen Autor".
Hauptsehenswürdigkeit der Altstadt ist die Kathedrale San Gerlando. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und befindet auf dem Girgenti-Hügel. Neben einer breiten Freitreppe befindet sich ein gotischer Glockenturm. Die Reliquien des heiligen Gerlando befinden sich in einer kleinen Kapelle im Inneren der Kathedrale.
Ebenfalls sehenswert ist S. Spirito, ein Zisterzienserkloster aus dem 13. Jahrhundert. Die bedeutendste Barockkirche Agrigentos ist S. Lorenz und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Neben der Porta Atenea, einem Stadttor, ist auch das Museo Diocesano einen Besuch wert.
Das Geburtshaus von Luigi Pirandello steht nicht weit entfernt der Altstadt. Pirandello war einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts und erhielt sogar den Nobelpreis für Literatur. Eines seiner bekanntesten Werke ist das Drama "Sechs Personen suchen einen Autor".